Ausrüstung:
...wird noch bekanntgegeben, vermutlich Pickel und Steigeisen!
COVID 19 Massnahmen:
...im August hoffentlich nichts mehr erforderlich, auf alle Fälle einen
Schlafsack mitnehmen!
1.TAG Freitag 27. August 2021
Treffpunkt um 11:00
"Villa Halb" in Inzing,
gemeinsame Fahrt mit zwei Autos zur Bielerhöhe.
Fahrzeit 1:36
Anschließend von der Bielerhöhe mit einem leichten Fußmarsch über den Fahrweg zur Wiesbadener Hütte. Gehzeit ca. 2 – 2,5 Stunden
2.TAG Samstag 29.August 2021
Marsch zur Saarbrücknerhütte,
welche Route gewählt wird und welcher Gipfl bestiegen wird ist noch offen!
Symbolzeichnung Normalweg
Gehzeiten:
- Klostertaler Hütte 2362m 2 1⁄2 - 3 Std. 2 1⁄2 - 3 Std.
- Litznersattel 2737m 1 1⁄2 - 2 Std.
(ab Klostertaler Hütte)
- Saarbrücker Hütte 2538m 1 1⁄2 - 2 Std.
(ab Litznersattel)
Gesamtgehzeit 6 - 7 Std.
Ausrüstung:
Saarbrücker Hütte 2362m
Vom Litznersattel sind im Abstieg über den Litznergletscher je nach Firnverhältnissen Pickel und Steigeisen erforderlich.
Schwierigkeiten:
Trittsicherheit. Bei Vereisung ist das sichere Gehen mit Steigeisen erforderlich. Spaltenzonen
Wegverlauf:
Von der Wiesbadener Hütte den Fahrweg abwärts bis zum Silvrettasee und den Weg nach links einschlagen, welcher den Illbach des Ochsentales quert.
Nun aufwärts und nach links in das Klostertal. Entweder den breiten Weg folgen, der direkt über die Klostertaler Hütte führt, oder am Taleingang auf dem etwas versteckten Steg über den Klosterbach und am Bachlauf den markierten Steig aufwärts.
In Höhe der Klostertaler Hütte dem Hinweis „Saarbrücker Hütte folgen und in steilen Kehren durch das Verhupftäli zum Litznersattel.
Nun den Litznergletscher abwärts und in der Gletschersenke in leichtem Bogen nach links zu dem am Westrand des Gletschers beginnenden, markierten Moränensteig zum Fahrweg und auf diesem zur Saarbrücker Hütte ansteigen.
3.TAG Sonntag 30.August 2021
Abstieg zur Bielerhöhe