...wie funktioniert er nur. . . 

der doppelte Palstek – auch doppelter Bulin??? 


Schnellerregeln

Bei der Profikartenkunde am 25.Oktober 2013 auf der Wettersteinhütte wurden die Schnellerregern nach hartem Kampf definitiv festgelegt, die von nun an bei allen Summits gelten sollen:

 

* Verlierer gibt! (no na)

* Erste Runde alle mit

* Untertrumpfen ist Pflicht!

* Bleiben muss: Geber, Ansager und der Weli-Abheber

* Herz - doppelt

* Schell - alle mitgehen

* Unter 3 - nimmer gehn und nimmer austauschen

* Unter 5 - nimmer gehn

* Wenn "5" angesagt ist, keine Pflicht zum Mitgehn

* "5 ohne" - ohne Tauschen

* "5 ohne/ohne" - ohne Tauschen/ohne Trumpf

* Falsch geben- Zamm und doppelt

* Zamm geht - unter "Unter" alles oder 3 "Siebener"

--> Regeln wurden um 18.24 Uhr am 25.10. 2013 fixiert. (Zusatz: alle nüchtern!)


Risikoeinschätzung Skitouren

  • CHECK 1

Hangneigung mit der aktuellen Gefahrenstufe


    REGEL


    Gefahrenstufe 2 unter 40° HN

    Gefahrenstufe 3 unter 35° HN

    Gefahrenstufe 4 unter 30° HN


wird dies befolgt ist das Risiko bereits um knapp 85% nicht von einer Lawine erfasst zu werden!


  • CHECK 2

Kenntnis von 5 Gefahrenmuster


    1. Neuschnee

    2. frischer Triebschnee

    3. Setzungsgeräusche

    4. Risse, problematische Altschneedecke

    5. frische Lawinen und stark durfeuchtet


ist ein Punkt negative --> Abbruch, Ausweichroute


Sicherungstechnik







Gletscheranleitung

Download
Gletscheranleitung
Gletscheranleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

doppelter bulin